Die wichtigsten Unterschiede von Anifit gegenüber herkömmlicher Tiernahrung für Hunde
Anifit Tiernahrung | Herkömmliche Tiernahrung |
---|---|
Fleischanteil: | |
• Im Schnitt 90 % Fleisch (Hunde sind Fleischfresser) • Frischfleisch-garantie • Keine Tiermehle | • Meistens mind. 4 %, d. h. ein sehr geringer Fleischanteil im Futter |
Proteine: | |
• viele hochwertige, da tierische Proteine, die zu ca. 70 % – 90 % verwertet werden können | • hoher pflanzlicher Anteil. Diese Proteine können nur zu 20 – 35 % verwertet werden |
Füllstoffe: | |
• Keine Füllstoffe! • Keine Soja & kein Mais • Keine Pflanzenmehle und Getreidemehle! | • Oft Sojamehle! (problematisch, da häufiger Allergieauslöser) • Glutenhaltiges Getreide (ist keine natürliche Nahrung des Tiers) • Mais (oft gentechnisch behandelt) |
Zusatzstoffe: | |
• keine chemischen Zusätze | • Stabilisatoren • Chemische Lock-, Farb- und Aromastoffe |
Fütterungsempfehlung: | |
• Sehr nahrhaftes Produkt, daher genügt eine viel kleinere Nahrung-portion | • Manchmal sehr hohe Futtermengen notwendig, um den Nährstoffbedarf abzudecken |